Dogdance-Cup in Münsingen 2020
Jetzt wird es Zeit, dass wir mal wieder mehr trainieren, ich war da in letzter Zeit recht faul.
Neele und Flame blieben zuhause bei Mama, das ist den beiden inzwischen total recht, irgendwie wollen sie von den Turnieren nichts mehr wissen. Wir fuhren um 9 los und kamen gut durch. Nach 2 Stunden waren wir vor Ort, wir bekamen noch einen Parkplatz in der Tiefgarage.
*** Copyright: Andrea und Silvia Stadler ***
Als Andrea anfing die Requisite zu richten stellte sie fest, dass sie die Gewichte dazu zuhause vergessen hatte
Und die in der Halle vorhandenen Gewichte von den Agi-Tunneln waren zu groß
Wir überlegten kurz, Zeit hatten wir noch, Taschen auch, Fluß in der Nähe - also bin ich Steine sammeln gegangen
Eigentlich sollte das Turnier bereits Ende März stattfinden, aber dann warf Corona alle Pläne über den Haufen. Das Turnier wurde auf Mitte Juli verschoben. Ende Mai kam die Nachricht, dass dieses Turnier voraussichtlich stattfinden kann. Wir sagten unter Vorbehalt zu, denn zu diesem Zeitpunkt waren die Grenzen noch dicht.
Von Anfang an hatten wir geplant nur einen halben Tag dort zu verbringen und hatten darum gebeten in die letzte Startgruppe am Samstag zu kommen. Kleiner Schock als die Startliste veröffentlicht wurde, wir sollten direkt hintereinander starten. Sorry, das geht so gar nicht, die Damen hätten sich gegenseitig abgelenkt und wir hätten jeweils den anderen Start nicht sehen können, geschweigeden filmen. Also schnell darum gebeten, die Starts auseinanderzuziehen. Normalerweise bei einem Turnier kein Thema, in Münsingen schon.
Dabei waren es nur Startplätze in der Open, in einer offiziellen Klasse hätte ich es ja noch verstanden. Zum Glück war eine Starterin so nett, den Startplatz zu tauschen.
Wir genossen dann die Starts am Mittag in der Halle, denn wir hatten ja Zeit, da wir ja erst in der letzten Gruppe dran waren.
3 Starter später waren Jeany und ich dran.
Jeany war einfach freudig drauf und toll mitgemacht. Okay, dass da noch ein Leckerchen vom Team zuvor im Ring lag, dass konnte sie nicht ignorieren, sowas muss sofort vernichtet werden
Gypsy war wieder voll Elan und vergass ab und zu das zuhören.
Wie immer musste Andrea Gypsy aus dem Ring entfernen, freiwillig verlässt sie den nicht
Wir packten danach schnell zusammen und gingen zusammen mit Daniela und ihren Hund noch eine gemütliche Gassirunde.
Müde und zufrieden fuhren wir dann nach Hause.
Es gab hinterher noch eine Siegerehrung und Übergabe der Urkunden für die Fun-Starter. Normalerweise versammeln wir uns alle im Ring, aber das geht zur Zeit ja nicht. Daher wurden wir in Gruppen hereingebeten und konnten so genügend Abstand halten.
Trotz (oder vielleicht gerade deswegen) der Corona-Regeln die eingehalten werden mussen, war es ein entspanntes Turnier. Einfach gemütlich und übersichtlich - okay, wir waren auch nur einen halben Tag vor Ort.
Also schnell unser Eckchen in der Halle eingerichtet und uns angemeldet.
Danach ging es gleich Gassi für die Beiden.
Die 2 wären gern noch länger an der Aare geblieben.